Weihnachtsfreunde, der Tag der Tage ist da! Der Weihnachtsmann steht in den Startlöchern, die Weihnachtsbäume sind geschmückt, die letzten Geschenke verpackt: Heute ist Heiligabend! Der Weihnachtsgeschichten Adventskalender verabschiedet sich mit einer besonders schönen Adaption von Charles Dickens‘ unsterblichem Weihnachtsklassiker:
The Muppet Christmas Carol
Die Muppets Weihnachtsgeschichte
1992
Ich weiß nicht so genau, warum diese Verfilmung einen so großen Platz in meinem Herzen einnimmt. Vielleicht, weil ich Erinnerungen daran habe, den Film am 24. Dezember im Fernsehen geschaut zu haben, während meine Eltern den Baum schmückten. Oder vielleicht, weil es meine erste Begegnung mit Charles Dickens‘ A Christmas Carol war und ich diese Geschichte heute für eine der schönsten halte, die jemals geschrieben wurden. Oder vielleicht, weil ich ihn als einen Film in Erinnerung habe, der mein kleines Herz damals wirklich verzaubert hat. Wahrscheinlich ist es alles zusammen. In jedem Fall ist The Muppet Christmas Carol in meinem Kopf der perfekte Weihnachtsfilm. Ich habe ihn mir als Vorbereitung auf diesen Kalender nach einiger Zeit mal wieder angesehen und muss sagen: Er überzeugt noch immer – auch jetzt, wo ich Dickens‘ Original recht gut kenne.
Natürlich entschärft der Film Dickens‘ Erzählung ein wenig und macht die Geschichte so zugänglicher für die junge Zielgruppe. Die unterernährten Kinder, die der Geist der diesjährigen Weihnacht eigentlich unter seinem Mantel trägt, hat Drehbuchautor Jerry Juhl zum Beispiel gestrichen. Dafür gibt es viel mehr Humor und richtig tolle Songs, die die Geschichte beinahe noch weihnachtlicher machen, als sie sowieso schon ist. Mal ganz zu schweigen davon, dass die Besetzung einfach perfekt ist. Und ich spreche dabei jetzt nicht nur von Weltklasse-Schauspieler Michael Cane, der Scrooge, obwohl seine Schauspielpartner Puppen sind, mit der nötigen Ernsthaftigkeit verkörpert. Auch Gonzo als Charles Dickens überzeugt vollkommen, was auf den ersten Blick erstmal wie eine ungewöhnliche Besetzung wirkt. Dass aus dem einen Marley in Dickens‘ Geschichte hier zwei Marleys werden, verzeiht man außerdem sofort. Denn wer könnte besser in die Rolle eines garstigen und fiesen Geschäftsmannes treten, als zwei, die sowieso schon immer ein bisschen garstig und fies waren? Statler und Waldorf als „Marley and Marley“ sind ein echtes Highlight. Achtung, Ohrwurm-Alarm:
Die Muppets-Weihnachtsgeschichte ist der erste Muppet-Film, der nach dem Tod von Jim Henson entstand. Der Muppet-Schöpfer war, ein Jahr bevor die Arbeiten an dem Film begannen, im Alter von 53 Jahren gestorben. Sein Sohn, Brian Henson, übernimmt daher hier die Rolle des Regisseurs und Produzenten und es gelingt ihm, die großen Fußstapfen auszufüllen. Er nahm seine Trauer und seinen Schwerz und verwandelte sie in einen wunderschönen Film für Kinder, durch den nicht nur der Geist der Weihnacht, sondern auch der Zauber der Muppets fortlebt.
Natürlich wirken die Special Effects aus heutiger Sicht in diesem Film unfreiwillig komisch – zum Beispiel, wenn Michael Cane an der Seite des Geistes der vergangenen Weihnacht durch die Luft fliegt. In den letzten 27 Jahren hat sich schließlich technisch einiges getan und das Auge ist mittlerweile überzeugendere Effekte gewohnt. Aber gleichzeitig hat genau das natürlich einen gewissen Charme. The Muppets Christmas Carol erinnert an Filme von früher und eben, weil es ein Weihnachtsfilm ist, an vergangene Weihnachten.
Die Muppets-Weihnachtsgeschichte kombiniert den Weihnachtsklassiker schlechthin mit all den Figuren, die man aus der Kindheit kennt und liebt: Kermit, Miss Piggy, Gonzo, ja selbst Beaker – alle sind sie dabei. Dadurch wird dieses weihnachtliche Muppet Abenteuer zu einem perfekten Weihnachtsfilm. Denn wie schrieb schon Charles Dickens in Ein Weihnachtslied? „Es ist gut zuweilen Kind zu sein, und vorzüglich zu Weihnachten, da der Urheber dieses Festes selbst noch ein Kind war.“
In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Liebsten ein wunderschönes Weihnachtsfest! Genießt die Feiertage und – falls wir uns nicht mehr lesen – rutscht gut ins nächste Jahr!
P.S. It’s time to say goodbye… Das war es mit dem Weihnachtsgeschichten Adventskalender. Ich hoffe, es waren ein paar passende X-Mas Stories für euch dabei.
Vielen Dank, dass ihr hier so fleißig mitgelesen, kommentiert und die Artikel geteilt habt! Ich hatte eine Menge Spaß beim Schreiben und Recherchieren und weiß jetzt einiges über Weihnachtsfilme, -bücher, -hörbücher und Co, was mir bestimmt irgendwann mal in einem Pub-Quiz nützlich sein wird. Es war aber manchmal auch eine kleine – und oft größere – Herausforderung, jeden Tag nach der Arbeit einen Artikel zu schreiben. Aber eure lieben Worte waren die Mühe absolut wert. Danke euch!
Erst einmal ein ganz großes Dankeschön für Deinen wunderbaren Adventskalender! Kein einziges Türchen hat mich enttäuscht und ich war immer sehr gespannt, was als Nächstes kommt. Denn auch da war mir nur klar, daß sicher Holmes und Doctor Who kommt, aber Du hast mich immer so überrascht! Auch heute, mit den Muppeds. Dank Dir hab ich jetzt einen Ohrwurm, daßist prima!
Ich werde den Kalender vermissen 😑 aber vielleicht auch einiges noch Mal lesen.
Hab eine wunderbare Weihnachtszeit und ja, falls man sich nicht mehr liest, auch ein gutes neues Jahr!
Herzliche Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Hallo!
Zufällig läuft der Film gerade bei uns zu Hause und mein kleiner Sohn schaut ihn sich mit an. 🙂
Vielleicht wird er auch irgendwann so zurückdenken wie du an diese magische Zeit.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch und nochmal Danke für diesen tollen Adventskalender.
Liebe Grüße
Diana
LikeGefällt 1 Person
Hey Diana! Dein Kommentar hat mir richtig das Herz erwärmt! Ich hoffe, du und deine Familie hatten ein tolles Weihnachtsfest und ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht 😊(Sorry, für die späte Antwort – ich komm jetzt so richtig zum Kommentare beantworten.)
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem. 🙂
Ja, alles war gut. Der Kleine hatte ein tolles Weihnachtsfest und dann ist man als Mama auch glücklich. Und ins neue Jahr sind wir auch gut gekommen.
Ich hoffe, du auch. Wünsche dir noch ein Frohes neues Jahr by the way. 😉
Liebe Grüße
LikeLike