Wilde Spekulationen: Was passiert in der finalen Folge von LOKI?

What is going on? And why the hell is there an alligator in here? Fragen, die, wie ich finde, den wilden Ritt durch die Loki Serie auf Disney+ bisher gut zusammenfassen. Auch nach 5 Folgen können wir sie noch nicht einwandfrei beantworten. Aber die Lösung wartet in der letzten, finalen Folge auf uns. Nach all dem Wibbly-wobbly-timey-whimy der letzten Wochen werden wir endlich erfahren, wer hinter dem TVA steckt, wer der eigentliche Bösewicht in dieser Serie ist und wir werden sehen, wohin die Reise für „unseren“ und alle anderen Lokis geht, was aus der „Sacred Timeline“ wird und natürlich, ob Mobius am Ende dieser Serie Jetski fahren darf.

(Center): President Loki (Tom Hiddleston) in Marvel Studios‘ LOKI, exclusively on Disney+. Photo courtesy of Marvel Studios. ©Marvel Studios 2021. All Rights Reserved.

Und ja, ich brauche Antworten auf diese Fragen – dringend – und will daher schnell die letzte Folge sehen. Genauso sehr möchte ich aber auch nicht, dass die Serie endet. Loki-Wednesdays waren die Highlights der letzten Wochen. Die Marvel Studios bewiesen hier mal wieder, dass sie es verstehen, den Zuschauer:innen genau das zu geben, was sie wollen: Nämlich extrem gute Unterhaltung. Geheimnisse und Abenteuer, Absurditäten und süße Momente, Witz und Schock – all das hielt Loki für uns bereit. Gepaart mit dem „Female Gaze“ dieser Produktion und den ganzen Easter Eggs für Comic Nerds und MCU Fans war das ein riesiger Spaß, der mich jeden Mittwoch freudig an den Fernseher zog. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Story an einigen Punkten ein wenig gehetzt wirkte und ich mir längere Episoden gewünscht hätte. Vielleicht wollte ich aber einfach noch ein paar mehr Loki-Hair-Flips sehen – wer weiß das schon? Davon mal abgesehen, zeigen meine beiden Daumen nach oben.
Aber wie das so ist, wenn eine Serie mich fesselt – insbesondere, wenn nur eine Episode pro Woche erscheint – verbringe ich meine Wartezeit gerne mit Spekulationen. Darüber zu sinnieren, was wohl als nächstes passieren könnte, ist für mich der halbe Spaß an der Sache. Was bringt es schließlich, Nerd zu sein, wenn man das mühsam zusammengetragene unnütze Nerd-Wissen nicht anwendet? Vor dem großen Finale geht es natürlich ganz besonders rund im Kopfkino und die Spekulationen überschlagen sich. Sechs davon habe ich heute mitgebracht. Wie immer gilt: Diese Theorien sind entweder vollkommener Mumpitz oder ich bin Lokis Zukunft auf der Spur. Wir werden es am kommenden Mittwoch sehen. Dann sage ich entweder: „I told you so“, „Huch, komplett daneben“ oder irgendwas dazwischen. Hier sind sie, meine (wilden) Theorien:

[LOKI EPISODE 1-5 SPOILERS]

Vom MCU zum MCM?

Fangen wir doch mal mit dem offensichtlichsten Punkt an: Am Ende dieser Serie werden wir sehen, wie das Multiversum befreit wird. Die eine, große Zeitlinie, deren Schutz das TVA gewidmet ist, wird nicht mehr fortbestehen. Wer auch immer momentan den Lauf der Zeit bestimmt und das Multiversum in Ketten hält, Loki und Sylvie werden ihn besiegen. Das ist deshalb offensichtlich, weil der kommende Doctor Strange Film den schönen Titel The Multiverse of Madness trägt. Auch andere, kommende Filme lassen vermuten, dass wir uns zu dieser Zeit in einem Multiversum befinden werden. So wissen wir zum Beispiel, dass Natalie Portman im nächsten Thor Film, Love and Thunder, eine weibliche Version von Thor spielen wird. Das riecht eindeutig nach Multiversum! Und dann gibt es natürlich noch die angekündigte Serie What-If…, die ganz eindeutig durch das Multiversum streift und uns dabei alle möglichen alternativen Szenarien zeigt. Offenbar wird aus dem Marvel Cinematic Universe nun das Marvel Cinematic Multiverse. Be free, my multiversed friends, be freee!

The Doctor is in!

Doch so erstrebenswert die Idee eines Multiversums für uns als Zuschauer:innen ist – weil sie natürlich erzählerisch einiges an Möglichkeiten bietet – so dürfte ein ganz bestimmter Superheld nicht besonders begeistert davon sein: Doctor Strange. Sein Job ist es, unser Universum und unsere Realität zu schützen. Dass es momentan nur eine Zeitlinie gibt, nämlich die, die das TVA schützt, dürfte Doctor Strange gelegen kommen. Wird aber das Multiversum entfacht, dann gibt es sehr viel mehr Bedrohungen, die unserem Universum und unserer Realität gefährlich werden könnten – nämlich solche aus anderen Universen. Und das bedeutet eine Menge Arbeit für den Sorcerer Supreme…
Doctor Strange sollte eigentlich schon in WandaVision in Erscheinung treten. [WANDAVISION SPOILER] Erinnert ihr euch noch an die merkwürdigen Werbespots, die wir dort gesehen haben? Das waren Nachrichten von Doctor Strange, der davon ausging, dass Wanda von bösen Mächten gefangen gehalten wird. Daher enthalten diese Spots Referenzen auf Wandas Leben, quasi um sie wachzurütteln. Diese Werbesports waren Überbleibsel aus einer ursprünglichen Version des Skripts, in der Doctor Strange am Ende in Erscheinung tritt. Der Auftritt des Doctors wurde gestrichen, nur die Werbespots blieben. [WANDAVISION SPOILER ENDE] Wir wissen daher eines ganz genau: Nexus Events – also das Aufkeimen von alternativen Realitäten – alarmieren Doctor Strange. Er sieht also entweder schon zu, was unsere beiden Loki-Variants gerade treiben, oder er wird spätestens auf den Plan gerufen, wenn die aktuelle Zeitlinie von ihren Restriktionen befreit wird und Nexus Events und alternative Realitäten wie Pilze aus dem Boden sprießen. Vielleicht spricht als erklärter Doctor Strange Fan hier auch ein bisschen Wunschdenken mit, aber ich vermute – und hoffe – dass wir den guten Doctor in Folge 6 sehen werden – und wenn es nur in den End-Credits ist.

Welcome to the Quantum Realm!

Wo ist eigentlich das TVA? Ist es ein getarntes Bürogebäude irgendwo auf der Erde? Nein, ich denke, das TVA befindet sich im Quantum Realm (Quantenreich). Wir kennen diese Mini-Dimension bereits aus den Ant-Man Filmen und aus Avengers Endgame, wo die Held:innen via Quantum Realm durch die Zeit reisen. In den bisherigen MCU Filmen braucht man „Pym-Particles“ um sich auf die geeignete Größe zu schrumpfen und diese Dimension betreten zu können. Das ist allerdings nicht der einzige Weg. Doctor Strange Regisseur Scott Derrickson hatte verlauten lassen, dass man diese Dimension auch mittels Magie betreten kann. Mein Tipp ist daher, dass die kleinen Computer, die die TVA Agents benutzen, um Nexus-Timelines zu betreten und zu verlassen, Portale ins oder vom Quantum Realm öffnen – auf irgendeine magische Weise.

Ein Hinweis aufs Quantum Realm gibt uns Mobius schon in Folge 1 von Loki. Er sagt: „Time passes differently here in the TVA.“ Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Wo haben wir schon mal etwas ähnliches gehört? Hmmm! Genau, in Ant-Man and the Wasp. Dort wird zum Quantum Realm gesagt: „Time and space work very differently down here.“ Mehr als verdächtig!
Wir haben außerdem bereits gesehen: Wenn man mit dem gruseligen leuchtenden Stab der TVA-Agents gezappt wird, stirbt man nicht, sondern man wird transferiert. Wohin? Offenbar in ein apokalyptisches Ödland. Eine Art Müllkippe, für alle die, die „ausgelöscht“ wurden. Auch dieser Ort, so denke ich, ist Teil des Quantum Realms. Und gleichsam vermute ich, dass auch alle Zeitlinien, die „zurückgesetzt“ werden, nicht aufhören zu existieren, sondern ins Quantum Realm befördert werden. Heißt also: Alle alternativen Zeitlinien existieren in minimierter Form im Quantum Realm und wenn Loki und Sylvie erfolgreich sein werden, werden diese Zeitlinien in die große „richtige“ Welt entlassen und das Multiversum wird entfacht. Quasi wie Ant-Man, wenn er aus seinem Ministadium wieder normalgroß wird. Tadaaa: Ein riesiges Multiversum.

Aber bevor das passieren kann, muss natürlich erst einmal eine Frage geklärt werden:

Wer steckt hinter dem TVA?

Viele Fans sind davon überzeugt, dass hinter dem TVA „Kang the Conquerer“ steckt. Das macht Sinn, weil Kang bereits als Bösewicht des kommenden Ant-Man and the Wasp: Quantumania bestätigt wurde. Irgendwann kommt Kang also ins Bild, so viel wissen wir. Aber ich glaube, dass dies erst später passiert. Nämlich erst dann, wenn das Multiversum befreit wurde. Dann wird Kang versuchen, die Zeitlinien wieder zu vereinen und über die eine große zu herrschen.
Wer steckt also hinter dem TVA? Ich denke, es ist…*trommelwirbel*… Loki! Nicht „unser“ Loki, versteht sich, auch nicht Sylvie, sondern ein anderer Variant. Ein Über-Böse-Variant, der unter dem „I am burdened with glorious purpose“-Mantra operiert und der all die schlechten Eigenschaften von Loki in sich vereint: Narzissmus, Egoismus, Machtgier – all die Eigenschaften also, die wir im Laufe der Serie aus unserem Loki haben schwinden sehen. Ich glaube sogar, wir haben diesen Variant bereits im Trailer gesehen. Wir sehen dort bei Min 1:41 einen Loki in einem asgard-ähnlichem Setting, der uns bisher noch nicht begegnet ist. Sein Auftritt muss also in Folge 6 kommen. Brace yourself, Evil-Loki is coming!

Warum scheint dieser Über-Variant aber so fixiert darauf zu sein, Lokis zu jagen und auszulöschen?
Nun, entweder, weil er so von sich überzeugt ist, dass er glaubt, die einzige Person, die ihm je gefährlich werden könnte, er selbst ist. Oder aber er hat erkannt, dass es charakteristisch für Lokis ist, sich irgendwann selbst zu sabotieren, indem sie falsche Entscheidungen treffen. In seinen Augen sind das schwache Lokis, die ihren eigenen „glorious purpose“ versauen.

So oder so: Dieser Super-Evil-Loki hasst Lokis – und deshalb versucht er sie auszulöschen. Das würde auch absolut erklären, warum das krasseste Nexus-Event, das das TVA bisher erlebt hat, der Moment war, in dem Loki und Sylvie plötzlich so etwas wie Zuneigung fühlen. Zuneigung zueinander – Loki loving Loki! Das ist nicht, wie viele empört kritisierten, eine bizarre Inzest/Masturbation-Love-Story, sondern ein Moment der Selbstakzeptanz. Und gleichzeitig ein Weg zum Erfolg: Denn wer kann einen Loki, der Lokis hasst, besiegen? Zwei Lokis, die Lokis lieben! HA! Das ist die Marvel-Art zu sagen: Selbsthass ist destruktiv und scheiße!

Und das führt mich auch schon zum nächsten Punkt:

Wer willst du sein, Loki?

Loki ist einer der interessantesten Charaktere des MCU. Wir haben gesehen, dass er eine Menge Dinge sein kann. Der machthungrige, egoistische Loki in Avengers, der verletzte, betrogene, eifersüchtige Adaptivsohn aus den ersten beiden Thor Filmen, ein Beschützer Asgards am Ende von Thor Ragnarok und in Infinity War ein Loki, der sein Leben beim Versuch verliert, Super-Villain Thanos zu töten.
Man weiß nie wirklich, wo man steht mit Loki. Man weiß nicht, ob man ihn hassen oder anfeuern soll. Und Loki – das haben wir mittlerweile bemerkt – weiß es selbst auch nicht. Selbstzweifelnd und verletzlich, ungewöhnlich flauschig – so präsentiert uns die Loki Serie den sogenannten „God of Mischief“. Vielen Zuschauer:innen ist dieser Loki hier deshalb einfach nicht genug „Loki“.
Auch der vermeintlich gefährliche Loki-Variant „Sylvie“ entpuppte sich als erstaunlich liebenswert. Eindeutig in die Helden-Schiene zu verbuchen, scheint Sylvie auf der Seite des Guten zu stehen. Was hat es damit auf sich? Warum ist Sylvie so wenig kantig, so wenig hartherzig, so wenig „Loki“?
Nun, jetzt schlage ich den Bogen wieder zu dem eben erwähnten Super-Evil-Loki, der hinter dem TVA steckt. Sylvie und dieser Evil-Loki repräsentieren die beiden Extreme Lokis: Der machthungrige Diktator, und der Loki, der für das einsteht, was richtig ist. Unser Loki wird also in diesen beiden Variants sehen, was er sein könnte: Good Guy oder Super-Villian. Und da sich schon gezeigt hat, dass Loki für Sylvie Gefühle hegt (wobei ich nicht überzeugt bin, dass das tatsächlich romantische sind), steht auch schon fest, wie Lokis Antwort darauf lauten wird: Die einzige Version von sich selbst, die Loki lieben kann, ist die, in der er ein Held ist, für das Gute kämpft, das Richtige tut. Und so, meine lieben Freunde, endet Lokis Charakterentwicklung: Nicht mit dem Unterjochen anderer, sondern mit Liebe zu sich selbst. Awwwwww.

(L-R): Loki (Tom Hiddleston) and Sophia Di Martino in Marvel Studios‘ LOKI, exclusively on Disney+. Photo by Chuck Zlotnick. ©Marvel Studios 2021. All Rights Reserved.

Und wo wir schon von Liebe sprechen. Zum Schluss noch das Wichtigste:

Mobius…

Wisst ihr, es ist mir egal, ob meine vorangegangen Vorhersagen eintreffen, solange dieser eine, letzte Punkt zutrifft: Mobius fährt am Ende Jetski! Ich denke, ich spreche für alle Zuschauer:innen wenn ich sage: Wir haben uns in Owen Wilsons‘ knuddeligen Mobius verliebt und wenn er am Ende nicht glücklich ist, dann sind wir es auch nicht. Make it happen, Marvel! Gebt Mobius seinen Jetski!

In conclusion

Ich tippe also, ganz kurz zusammengefasst, auf folgende Enthüllungen in Folge 6: Das Multiversum bricht frei, Doctor Strange taucht auf, ein Super-Evil-Loki steckt hinter dem TVA, Loki erkennt, wer er sein will (ein Held, kein Bösewicht), das TVA befindet sich im Quantum Realm und Mobius fährt am Ende Jetski. Was meint ihr, wie weit liege ich damit daneben? Und seid ihr auch schon so gespannt, wie ich?!

There are 7 comments

  1. nina. aka wippsteerts

    Ach, Dein Artikel liest sich selbst als nicht-Abonnent von D+ super! Loki ist auch einer meiner Favoriten. Schon in der eigentlichen Götterwelt des Nordens, den Geschichten aus der Edda. Schabernack… Loki ist so unvorhersehbar, wunderbar. Ich hoffe, Du wirst in vielerlei Hinsicht nächste Woche nicht enttäuscht.
    Liebe Grüße
    Nina

    Gefällt 1 Person

    1. Karo

      Danke Dir, Nina! Mir geht es ganz ähnlich wie dir: Auch in den Geschichten der Edda, war Loki schon mein Favorit. Man weiß nie, was man bekommt bei ihm. Das macht einfach Spaß!

      Gefällt 1 Person

  2. Marc

    Du hast das so wunderbar zusammengefasst, da bleibt fast nichts mehr zu ergänzen übrig.

    Aber drei zusätzliche Anmerkungen habe ich noch:

    – Ich habe gelesen, dass Mobius eine Variante von Tonys Vater sein soll. Die ähnlichkeit beider, wenn man sie nebeneinander legt ist zumindest verblüffend. Wäre zwar unwahrscheinlich, weil es auch kaum Sinn macht und keine Hinweise in diese Richtung gibt. Aber lustig wäre es.

    – Das Land, wo die ganzen Varianten von Loki versammelt sind, ist, soweit ich das richtig verstanden habe, am Ende der Zeit angesiedelt. Deshalb haben die Lokis dort auch alle ihre Fähigkeiten wieder, was in der TVA verloren war.

    – Wenn wir schon von Multiversen reden, dann auch Spidey nicht vergessen. Im dritten Teil werden alle drei darsteller den Spidey geben und auch alte Bekannte Bösewichte werden auftauchen (Electro und Doc Oc). Das wird ein Fest und ich bin so froh, dass sich Sony und marvel wegen Spiderman geeinigt haben.

    Und nun voller Spannung auf Mittwoch warten und sich auf die letzte Folge freuen. Diese wird Phase 4 endgültig einleiten und der Knaller werden.

    Like

    1. Karo

      Danke Dir, Marc, für die lieben Worte und deine Anmerkungen 🙂

      Die Idee, dass Mobius ein Howard Stark Variant ist, finde ich ja witzig 😀 Auch wenn ich es nicht für wahrscheinlich halte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Mobius aus den 90er/00er Jahren stammt – die Hochzeit des Jetskis. Da war Howard Stark ja schon tot. Wobei es natürlich Variants geben könnte, die nicht vom Winter Soldier getötet werden. Aber ich halts insgesamt nicht für wahrscheinlich.

      Die „Loki Müllkippe“ ist am „Ende der Zeit“ angesiedelt, ja. Aber wir wissen erstens nicht, ob das wirklich stimmt – gibt es überhaupt ein Ende der Zeit? – und zweitens schließt es auch nicht aus, dass wir im Quantum Realm sind. Über dieses Reich wissen wir ja im Grunde noch nicht so viel. Es könnte also alles möglich sein 🙂

      Spiderman! Wie konnte ich das nur vergessen! Du hast vollkommen recht: Ein eindeutiger Ausflug ins Multiversum! Ich freu mich schon so dermaßen auf den Film! Ich hab die Spiderman Filme mit Tony Maguire als junger Teenie gesehen und sehr geliebt. Das wird richtig gut!

      Freuen wir uns also auf die Zukunft des MCMs 😀 Und natürlich auf das Finale von Loki am nächsten Mittwoch. Ich bin hyped!

      Like

  3. Greta

    Sehr gute Spekulationen.Ich hoffe sehr das Doctor Strange in der letzten Folge auftritt. Es wurde doch noch nicht veröffentlicht, dass alle drei Spider-Men in „Spider-Man No way home“ vorkommen. Oder habe ich etwas nicht mitgekriegt?

    Gefällt 1 Person

    1. Marc

      Tobey Maguire ist zumindest schon bestätigt und ich denke, dass sie auch den anderen ran kriegen (Name fällt mir gerade nicht ein) und auch Doc Oc/Electro sind schon bestätigt. Wäre geil, wenn der Green Goblin noch dabei wäre. Aber auch so wird das sicher ein Fest und es eröffnet auch für alle anderen so viele Möglichkeiten.

      Like

    2. Karo

      Offiziell bestätigt wurde noch nichts, so weit ich weiß. Hab zumindest nichts dazu gefunden. Aber ich würde das jetzt mal in die Kategorie ‚offenes Geheimnis‘ packen 😀

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..