s

m

Zum Inhalt springen
  • Bücher
  • Filme + Serien
  • Infos und Hintergründe
  • #bakerstreetblogs
  • Hörbücher und Hörspiele
  • Spiele
  • DIY
Fiktion fetzt.
Sections
  • Startseite
  • About
  • Kontakt
  • #bakerstreetblogs
  • Rezensionen
  • Gelesen 2021
  • Infos und Hintergründe

    Magie in Literatur und Film (1): Zaubern mit System

  • Bücher, Filme + Serien, Infos und Hintergründe

    Von harten Fakten zu lebhaften Träumen: Alan Turing in Film, Buch und Graphic Novel

  • #bakerstreetblogs, Infos und Hintergründe, Sherlock Holmes

    Die große Welt der Sherlock Holmes Pastiches: Weit mehr als billige Kopien

  • Infos und Hintergründe

    Zeitreisen und ihre Tücken

  • Filme + Serien, Infos und Hintergründe

    Halbgötter in Spandex – Warum wir Superhelden lieben

  • Bücher, Infos und Hintergründe, Sherlock Holmes

    Thank God, I’ve killed the brute! – Wenn Autoren hassen, was Leser lieben

  • Infos und Hintergründe

    Warum unser Gehirn Geschichten mag

<
>
Neueste Beiträge
Simply the Best – Lieblingsbücher 2021

Simply the Best – Lieblingsbücher 2021

Na wer kommt denn da aus dem Loch gekrochen? Ja, ehm, hallo, ich bin’s mal wieder. Ich weiß, es gab…

Wilde Spekulationen: Was passiert in der finalen Folge von LOKI?

Wilde Spekulationen: Was passiert in der finalen Folge von LOKI?

What is going on? And why the hell is there an alligator in here? Fragen, die, wie ich finde, den…

Biografien, Kinderbücher und Kriminalromane: Bücher über das Leben von Alan Turing (2)

Biografien, Kinderbücher und Kriminalromane: Bücher über das Leben von Alan Turing (2)

Ich frage mich oft, wie Alan Turing wohl reagieren würde, wenn man ihn in eine Zeitmaschine setzen und in die…

Nie war die Apokalypse schöner: The End of Everything (Astrophysically Speaking) von Katie Mack

Nie war die Apokalypse schöner: The End of Everything (Astrophysically Speaking) von Katie Mack

Ist dies wirklich der richtige Zeitpunkt, um ein Buch über das Ende des Universums zu lesen? Jetzt, wo der Gedanke…

Zwei vom gleichen Schlag? Macht es Sinn, Sci-Fi und Fantasy zusammenzufassen?

Zwei vom gleichen Schlag? Macht es Sinn, Sci-Fi und Fantasy zusammenzufassen?

Ikonische Duos: Holmes & Watson, Bonnie & Clyde, Chip & Chap… und natürlich: Sci-Fi & Fantasy. In Verlagsprogrammen, auf Rezensionsportalen,…

Load More Posts
#bakerstreetblogs
Von Mary Russell bis Mycroft Holmes – 4 Lesetipps für Sherlock Holmes Fans

Von Mary Russell bis Mycroft Holmes – 4 Lesetipps für Sherlock Holmes Fans

Sherlockianische Grüße, ihr Lieben! Es ist ja tatsächlich schon eine ganze Weile her, dass ich euch so begrüßt habe und…

  • Das #bakerstreetblogs Weihnachtspecial: Lesetipps und Geschenkideen für Sherlock Holmes Fans
  • London, Lesesessel und Laufband: Sherlockianische Glücksmomente und wo sie zu finden sind
  • The game is on: Wie viel Sherlock steckt in ‚Sherlock Holmes‘ Apps und Spielen?
  • Ist Sherlock ein Psychopath?
  • Ein kniffliger Fall: Die besten und schlechtesten Sherlock Holmes Geschichten
Blognews><
  • Coming soon: #StoryStattSchoki – Der  Weihnachtsgeschichten Adventskalender

    Coming soon: #StoryStattSchoki – Der Weihnachtsgeschichten Adventskalender

    „Von drauß‘ vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen: Es weihnachtet sehr!“ Nun ja, zumindest bald. Sehr bald!…

  • Sommerpause (und wie es danach weitergeht)

    Sommerpause (und wie es danach weitergeht)

    Freunde der Fiktion, es ist Sommer (Captain Obvious lässt grüßen). Das bedeutet nicht nur, dass mein Kopf aufgrund von zu…

  • Konfetti, Konfetti – Buchblog-Award für Fiktion fetzt

    Konfetti, Konfetti – Buchblog-Award für Fiktion fetzt

    Aus dem Off: Knallende Sektkorken. Ihr lieben Menschen – ich kann es immer noch nicht so richtig glauben: Mein kleiner…

Bücher
Simply the Best – Lieblingsbücher 2021

Simply the Best – Lieblingsbücher 2021

Na wer kommt denn da aus dem Loch gekrochen? Ja, ehm, hallo, ich bin’s mal wieder. Ich weiß, es gab…

  • Biografien, Kinderbücher und Kriminalromane: Bücher über das Leben von Alan Turing (2)
  • Nie war die Apokalypse schöner: The End of Everything (Astrophysically Speaking) von Katie Mack
  • Zwei vom gleichen Schlag? Macht es Sinn, Sci-Fi und Fantasy zusammenzufassen?
  • Simply the Best! Lieblingsbücher 2020
  • Zum Tag der Bibliotheken: Die beste Bücherei der Welt (RIP)
Infos und Hintergründe
Zwei vom gleichen Schlag? Macht es Sinn, Sci-Fi und Fantasy zusammenzufassen?

Zwei vom gleichen Schlag? Macht es Sinn, Sci-Fi und Fantasy zusammenzufassen?

Ikonische Duos: Holmes & Watson, Bonnie & Clyde, Chip & Chap… und natürlich: Sci-Fi & Fantasy. In Verlagsprogrammen, auf Rezensionsportalen,…

  • Das Rezept für eine gute Weihnachtsgeschichte (und eine Antwort auf die Frage, ob ‚Stirb Langsam‘ ein Weihnachtsfilm ist)
  • Macht Lesen schlau? Wie Bücher unser Gehirn trainieren
  • Zukunft schreiben: 9 Erfindungen, die einst Science Fiction waren
  • Die Stimme im Hintergrund: Filmmusik und wie sie uns beeinflusst
  • Magie in Literatur und Film (3): Warum das Fantasy-Genre so wichtig für uns ist
DIY
Bilderrahmen in Lichtbox mit geheimen Botschaften verwandeln: So geht’s

Bilderrahmen in Lichtbox mit geheimen Botschaften verwandeln: So geht’s

Dunkel war’s, als ich die funkelnde Weihnachtsdeko und die festlichen Lichterketten bis zum nächsten Jahr in den Schrank verfrachtet hatte….

  • Gärtnern für Geeks
  • DIY Leselampe „LUMOS“
  • Teenage Mutant Weihnachtskugeln
  • Easy-peasy Origami-Lesezeichen
  • Wibbly Wobbly Timey DIY: Mit der Tardis durch Raum und Zeit
Fußnoten
Pastiche*

Pastiche*

*Der Begriff Pastiche beizeichnet ein Werk, das offen den Stil, die Ideen oder die Figuren eines anderen Künstlers oder Autors…

  • Muggel*
  • Hero Coat*
  • Potterhead*
  • Red Herring*
  • Elementary, my dear Watson!*
Wer bloggt hier?

Hi! Mein Name ist Karo und ich blogge über gute (und weniger gute) Geschichten. Ich liebe Sherlock Holmes und seinen Deerstalker, würde gerne mal mit Doctor Who ins viktorianische London reisen, teile meine Mitmenschen gedanklich in Hogwarts-Häuser ein und bin immer auf der Suche nach der nächsten packenden Story.

YIPPIEH!

Neuste Kommentare Heute beliebt Schlagwörter
Neuste Kommentare
nina. aka wippsteert… bei Simply the Best – Lieblingsbüc…
David Lindsam bei Macht Lesen schlau? Wie Bücher…
Streaming Inc. und L… bei Macht Lesen schlau? Wie Bücher…
Dr. Georg Ramsauer bei Der Geisterjäger, der Sherlock…
Karo bei Wilde Spekulationen: Was passi…
Heute beliebt
  • Macht Lesen schlau? Wie Bücher unser Gehirn trainieren
    Macht Lesen schlau? Wie Bücher unser Gehirn trainieren
  • Ein kniffliger Fall: Die besten und schlechtesten Sherlock Holmes Geschichten
    Ein kniffliger Fall: Die besten und schlechtesten Sherlock Holmes Geschichten
  • Sherlock Holmes und die ewige Frage nach seiner Sexualität
    Sherlock Holmes und die ewige Frage nach seiner Sexualität
  • Simply the Best! Lieblingsbücher 2020
    Simply the Best! Lieblingsbücher 2020
  • [GELESEN] Jay Asher: Thirteen Reasons Why
    [GELESEN] Jay Asher: Thirteen Reasons Why
Schlagwörter
#bakerstreetblogs Adventskalender Arthur Conan Doyle Basteln Benedict Cumberbatch Berlin Buch Buchblog Buchvorstellung Bücher Definition Detektiv DIY Doctor Who Empfehlung Englische Bücher Fandom Fantasy Favoriten Fiktion Filme Geek Gelesen Gesellschaftsspiele Harry Potter Holmes Hörbuch Jahresrückblick Kino Klassiker Krimi Kurzgeschichten Lesemonat Lesen Lesetipps Literatur Matt Haig Monatsrückblick Neil Gaiman Review Rezension Rückblick Sci-Fi Serien Sherlock Sherlock Holmes Storystattschoki Weihnachten Weihnachtsfilme Weihnachtsgeschichten
Instagram
The first 12 Sherlock Holmes stories as mini linocut prints. 5x5cm each. It was fun making these 🕵️
How it started...how it ended.
The Adventures of Sherlock Holmes
Fly me to the moon
Heute vor 110 Jahren wurde Alan Turing geboren. Mit seinem Aufsatz 'On computable numbers, with an application to the Entscheidungsproblem' legte er 1936 die Grundlage für die moderne Computerwissenschaft. Dass wir grad auf unserem kleinen Taschencomputer durch Instagram scrollen können, haben wir also ihm zu verdanken! Happy Birthday! #alanturing #turingday #linoprinting #linoldruck #linolschnitt #linocut #printmakersofinstagram #printmaking #turing #onthisday #andiesemtag #otd #linoprint #linoprints #art #printmaker #handmade #blockprinting #createeveryday
Happy Towel-Day! Heute, am 25. Mai, feiern Fans auf der ganzen Welt den Handtuch-Tag, um Douglas Adams und sein berühmtestes Werk 'The Hitchhiker's Guide to the Galaxy' zu ehren. Was mir an diesem Tag eigentlich am besten gefällt: Das Datum ist entzückend willkürlich. Es steht in keinem echten Bezug zu Douglas Adams oder seinen Büchern. Es ist nicht sein Geburtstag (11. März), es ist auch nicht der Jahrestag der Veröffentlichung von 'Per Anhalter durch die Galaxis' (12. Oktober), es ist noch nicht einmal der 42. Tag des Jahres (11. Februar). Warum also der 25. Mai? Nun, man wollte nach dem Tod von Douglas Adams am 11. Mai 2001 schnell einen Gedenktag ins Leben rufen. Aber man brauchte eben auch ein wenig Vorlaufzeit, um die Nachricht des neuen Feiertags in der Welt zu verbreiten - zwei Wochen ca. Also wurde es der 25. Mai. Es gab natürlich immer wieder Versuche, den Tag auf ein anderes, relevanteres Datum zu verlegen, aber sie scheiterten alle. Und ich finde, das ist gut so. Denn nichts schreit mehr 'Douglas Adams' als einen Douglas Adams Gedenktag an einem Tag zu feiern, der nichts mit Douglas Adams zu tun hat. In diesem Sinne: Don't panic - and don't forget your towel!
Sup? Hab gehört, man soll nicht immer nur Linoldrucke oder Bücher in die Kamera halten, man muss auch mal sein Gesicht zeigen. Ist sonst nämlich so unpersönlich. Die Leute wissen ja gar nicht, mit wem sie es zu tun haben. Daher sitzen mein Gesicht und ich heut mal vor den Linoldrucken und sagen: Hallo! Wir hoffen, ihr habt einen tollen Tag! 👋 #printmakersofinstagram #printmaking #behindtheprint #gutentag #linoldruck #linolschnitt #linoprinting #thatsme #printmaker #linoprints
Linolschnitte herzustellen, dauert lange. Sehr lange. Und das ist meistens schön, weil das Schnitzen irgendwie meditativ ist und es nett ist, sich dafür ein paar Stunden Zeit zu nehmen. Aber manchmal hat man abends noch was vor, zum Beispiel weil man Geburtstag hat und essen gehen will, und möchte was 'für Zwischendurch'. Deshalb hab ich heut mal geguckt, ob ich auch schnell schnitzen kann. Für diesen kleinen Moonknight Linolschnitt (ca. 10x15cm) habe ich mir 60 Minuten Bearbeitungszeit gegeben (reine Schnitzzeit, das Motiv hatte ich schon vorher gekritzelt). Besonders sauber wird es dann nicht und viele Details sind auch nicht drin und einen Schönheitspreis gewinnt es auch nicht. Aber Spaß hat's gemacht - und darauf kommt es ja an.
An einem Tag denkst du dir: 'Ich brauche ein neues Hobby. Könnte ja mal Linoldruck ausprobieren...' Und an einem anderen ist einer deiner Linoldrucke auf einem kanadischen Sherlock Holmes Magazin!? Manchmal ist komisch. #linoldruck #sherlockholmes #sherlock #linocut #printmakersofinstagram #printmaking #221b #linolschnitt #books #bookshelf #holmes
Fiktion fetzt unterstützen

Du magst, was ich hier mache?

Dann unterstütze mich doch mit einem Kaffee. So sorgst du dafür, dass mir der Kraftstoff beim Schreiben und Recherchieren nicht ausgeht. Alles, was du brauchst, ist ein PayPal Konto.

€2,00

Aktuelle Lektüre
Blogroll
  • Ant1heldin
  • Crime Alley
  • Faun & Farn
  • ida's bookshelf
  • Kill Monotony
  • Lovely Mix
  • Sabrinas Blogwelt
  • Stürmische Seiten
  • The Gunslinger

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 462 anderen Followern an
Die #bakerstreetblogs Hörbucher sind da!

Keine Lust zum Lesen? Kein Problem! Die #bakerstreetblogs gibt es auch als Hörbuch beim Maritim Verlag. Hört doch mal rein – Folge 1 und Folge 2 sind jetzt verfügbar.

Social Media
  • wTwitter
  • tTumblr
  • pPinterest
  • Instagram
  • goodreads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Tumblr
  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fiktion fetzt.
    • Schließe dich 462 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fiktion fetzt.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese WordPress.com Seite verwendet Cookies. Indem Du die Webseite weiter nutzt, stimmst du deren Verwendung zu. Mehr zum Thema, z.B. darüber, wie man die Cookie-Einstellungen ändert, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie