Jonathan Coe: Middle England – Menschsein im Brexit-Land
Als ich am 24. Juni 2016 aufwachte, war die allererste Handlung des Tages der Griff zum Handy. Großbritannien hatte abgestimmt…
Als ich am 24. Juni 2016 aufwachte, war die allererste Handlung des Tages der Griff zum Handy. Großbritannien hatte abgestimmt…
Wisst ihr, manchmal überlege ich doch recht lange, bevor ich ein Buch kaufe. Brauche ich das wirklich? Ist das was…
Aus dem Off: Knallende Sektkorken. Ihr lieben Menschen – ich kann es immer noch nicht so richtig glauben: Mein kleiner…
Was ist Zeit? Eine Frage, die wir jetzt, so dem Stehgreif, vermutlich gar nicht so einfach beantworten können. Wir verschwenden…
Es ist so eine Sache mit den Literaturpreisen. Sobald eine solche Plakette auf einem Buch prangt, schnellen die Erwartungen des…
Vielleicht kennt ihr das ja auch: Je mehr Bücher ich lese, desto schwieriger wird es, eines zu finden, das mich…
Vor ein paar Jahren, als ich gerade meine Liebe zu Sherlock Holmes entdeckte und anfing, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen,…
Es gibt viele Bücher, die mit den Worten „Ein echter Klassiker!“ beworben werden. Dracula, Frankenstein, 20.000 Meilen unter dem Meer,…
Ich kann mir kaum eine perfektere Art vorstellen, ins Wochenende zu starten, als mit einen Besuch im Lieblingsbuchladen. Die Realität…
Als ich Die Vermessung der Welt zum ersten Mal gelesen habe, war ich ungefähr 17. Damals war ich so begeistert…