Was sagt ihr da? Ihr mögt Geschichten? Und Würfelspiele? Und ihr lasst eurer Fantasie gern freien Lauf? Nun, Freunde der Fiktion, dann habe ich das passende Spiel für euch: Rory’s Story Cubes (Voyages)! Euer selbst erdachtes Abenteuer ist damit nur einen Wurf weit entfernt.
Der wunderbare Nikolaus war so frei, mir das zauberhafte Würfelspiel in den (zugebenermaßen nicht ordentlich geputzten) Stiefel zu stecken. Und was soll ich sagen? Er kennt mich einfach zu gut. Er weiß, dass ich Spiele mag, aber mich nicht gerne drei Stunden in die Spielregeln einlese und er weiß, dass ich hin und wieder gerne ein wenig herumspinne. Die Story Cubes und ich passen also perfekt zusammen.
Die Spielregeln sind dementsprechend auch schnell erklärt: In jeder Runde fungiert ein anderer Spieler als Erzähler der Geschichte und würfelt zu Beginn erst einmal alle neun Würfel. Vögel, Kakteen, Regenwolken, Zauberkessel, ja sogar ein Tierchen, das aussieht wie eine Amöbe, kann man hier erwürfeln. Was man daraus macht, bleibt einem selbst überlassen. Einzige Regel? Alle gewürfelten Bildchen müssen in der Geschichte verwendet werden und sie muss mit den klassischen Worten: „Es war einmal…“ beginnen.
Es gibt auch noch weitere Spielvarianten. Bei „Mein Held“ zum Beispiel würfelt man zunächst nur drei der neun Würfel und erstellt anhand der Symbole einen Helden, den man mit dem erneuten Werfen von allen neun Würfeln auf ein Abenteuer schickt.
Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass man recht frei in der Spielweise ist. Es könnten zum Beispiel auch alle Spieler abwechselnd an einer Geschichte mitwirken. Die Hauptsache ist, es macht Spaß! Und auch wenn man gerade keine Mitspieler an seiner Seite hat, sollte einen das nicht vom Spielen abhalten. Solitaire ist auf Dauer ja auch langweilig. Warum nicht mal ein wenig fantasieren?
Zur Veranschaulichung habe ich uns hier mal etwas Schönes erwürfelt.
Unsere Geschichte könnte zum Beispiel so beginnen:

alea iacta est
Es war einmal ein Rabe namens Benedict. Er lebte zusammen mit seiner Frau Sophie am Rande eines beschaulichen Reisfeldes in einem Nest, das schon seit Generationen von seiner Familie bebrütet wurde. Sein Ururururgroßvater, der altehrwürdige „Schwarzschnabel“ hatte es vor langer Zeit gebaut. Schwarzschnabel, so erzählte man sich, sei kein gewöhnlicher Rabe gewesen. Einst hatte er die Weltmeere auf der Schulter eines farbenblinden Piraten bereist, der ihn für einen Papagei gehalten hatte. Als sich der Pirat zur Ruhe setzte, hatte er Schwarzschnabel, zum Dank für seine treue Gefolgschaft, eine Schatzkarte überlassen, mit der Schwarzschnabel sein Nest ausgeschmückt hatte. Doch kurz darauf fiel Schwarzschnabel einem Tiger zum Opfer (eine gewöhnliche Hauskatze hätte den stolzen Vogel sicher niemals niederstrecken können). Seine Frau, Belladonna, hatte die Eier allein ausbrüten müssen. Sie war eine sehr hübsche Rabenfrau – doch leider ausgesprochen sehschwach. Und ihre Söhne, Töchter, Enkel und Urenkel hatten allesamt die Weitsichtigkeit der hübschen Rabenfrau geerbt (und ich spreche nicht von der Weitsichtigkeit im positiven, übertragenden Sinne). Die Raben waren so weitsichtig, dass sie die Karte im eigenen Nest nicht entziffern konnten. Der Schatz – so schien es – war verloren. Doch als Benedict eines Nachmittags über das Reisfeld flog sah er auf dem Boden etwas glitzern. Eine Brille! Einer der Erntehelfer musste sie verloren haben!…
Was meint ihr? Wie geht es weiter?
Infos zum Spiel
Titel: Rory’s Story Cubes (Voyages)
Hersteller: Hutter Trade Selection
Altersempfehlung: 6-99
Spieler: 1 – 10
EAN: 0837654603994
Ich hab auch ein paar von diesen Würfelpacks und nehem sie auch als kreative Inspiration 🙂
LikeLike
Erzähl die Geschichte weiter, ich finde sie grpßartig! Ein farbenblinder Pirat, ich kann nicht mehr :)))))
LikeLike
Wow! Seh ich zum ersten Mal und bin total begeistert! Danke für den Tipp 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß damit wie ich 🙂
LikeGefällt 1 Person