Es läuft, Freunde, es läuft.
Mein Vorsatz, in diesem Jahr 60 Bücher zu lesen, scheint unter einem guten Stern zu stehen. Im ersten Monat des jungen Jahres habe ich bereits 10 Bücher gelesen (oder verschlungen), was ein klein wenig über meinem üblichen Lesepensum liegt. Aber was soll ich sagen? Das Wetter war eben doof und die Bücher gut…
Hier ein kleiner Rückblick auf die Lektüre des letzten Monats:
THE SUBTLE KNIFE (His Dark Materials, Band 2)
Philip Pullman
Der zweite Teil der His Dark Materials (Der Goldene Kompass) Reihe ist eine gelungene Fortsetzung der Geschichte der jungen Lyra, konnte mich allerdings einen Tick weniger mitreißen als das erste Buch. Man merkt recht deutlich, dass The Subtle Knife vor allem eines ist: eine Vorbereitung auf das große Finale. Das hielt mich aber trotzdem nicht davon ab, mit den Figuren mitzufiebern und mitzufühlen. Es gab eine Stelle im Besonderen, an der ich laut protestierend ausrief „NEIN, das ist nicht fair!“ und das Buch kurz mal in die Ecke feuern musste – ich mag es, wenn Bücher das schaffen.
ILLUMINAE (The Illuminae Files, Band 1)
Amie Kaufman und Jay Kristoff
Illuminae hat mich von der ersten Seite an gepackt und wurde in kürzester Zeit verschlungen. Das Sci-Fi Abenteuer überzeugt vor allem durch seine ungewöhnliche Erzählweise und kann dadurch über kleine Schwächen gut hinwegtäuschen.
Einen umfassenderen Lesebericht gibt es hier: [GELESEN] Spannend, spannender, Illuminae!
THE CASE OF BEASTS
Mark Salisbury
Dieses Buch gewährt dem Leser einen wunderschönen Blick hinter die Kulissen des Fantasy-Films ‚Fantastic Beasts and Where to Find Them‘.
The Case of Beasts ist gespickt mit Hintergrundinformationen und faszinierenden Fakten und dabei so großartig gestaltet, dass man es nicht mehr aus der Hand legen möchte. Definitiv eines der Highlights des Monats.
Mehr dazu findet ihr hier: The Case of Beasts – Ein Koffer voller „Ooooh“
DER SELTSAME FALL DES DR. JEKYLL UND MR. HYDE
Robert Louis Stevenson
Ein echter Klassiker – und das vollkommen zu Recht. Die Geschichte, deren Ende eigentlich jeder schon kennt, begeistert durch sein zeitloses Motiv auch noch über 100 Jahre nach seiner Veröffentlichung.
Eine ausführlichere Rezension gibt es hier: Ein echter Klassiker: Dr. Jekyll und Mr. Hyde
DR. JEKYLL AND MR. HOLMES
Loren D. Estleman
Gut, der Name verrät an sich bereits, was hier passiert: Sherlock Holmes ist des Rätsels Lösung um Dr. Jekyll und Mr. Hyde auf der Spur. Allerdings agiert er für seine Verhältnisse hier einen Tick zu langsam, wie ich finde…
Mehr dazu erzähle ich euch im nächsten Statusbericht von der Deerstalker Front.
QUALITYLAND
Marc-Uwe Kling
Marc-Uwe Klings Zukunftssatire ist momentan in aller Munde. Auch ich habe mich bei meiner Reise ins QualityLand ausgesprochen gut amüsiert – was euch vermutlich auch meine verstört guckenden Mitreisenden in der Bahn bezeugen könnten.
QualityLand war eine gutes, kurzweiliges Leseerlebnis, das mich allerdings nicht nachhaltig beeinflussen oder beschäftigen wird.
THE GRAVEYARD BOOK
Neil Gaiman
Neil Gaimans The Graveyard Book ist ein tolles (Urban) Fantasy Abenteuer für Jung und Alt, das den Leser mit seiner tollen Atmosphäre in den Bann zieht.
Hier findet ihr weitere Worte dazu: [GELESEN] Neil Gaiman – The Graveyard Book
SHERLOCK: CHRONICLES
Steve Tribe
Die Sherlock Chronicles ermöglichen es dem Leser, ein wenig hinter den Vorhang der erfolgreichen BBC Serie SHERLOCK zu lunzen. Es ist im Grunde eine Behind the Scenes Dokumentation in Buchform.
Das Buch ist insgesamt sehr schön gestaltet, konnte mir aber kaum neue Informationen vermitteln, was ich ein wenig schade fand…
Auch hierzu erzähle ich auch an anderer Stelle bestimmt noch ein wenig mehr.
NEVER MIND und BAD NEWS (Patrick Melrose, Band 1 und 2)
Edward St Aubyn
Ich weiß jetzt schon, dass die Patrick Melrose Reihe eines der Highlights meines Lesejahres werden wird. Diese Reise durch das Leben von Edward St Aubyns Alter Ego, das so früh durch den grausamen Vater in Stücke gerissen wird, ist nicht immer leicht zu ertragen und Patrick ist nicht immer ein Protagonist, den man mag. Und doch muss man einfach weiterlesen. Man muss, man muss, man muss!
Das war’s von mir. Was waren eure Januar-Highlights?
Illuminae habe ich auch schon gelesen und fand es auch mega spannend und fesselnd und sehr besonders. 😍❤
LikeGefällt 1 Person
Das fand ich auch 🙂 Hast du schon den zweiten Teil gelesen?
LikeGefällt 1 Person
Ne leider nicht, ich habe den ersten Band nämlich auf deutsch gelesen und muss deshalb noch warten, bis der zweite auf deutsch rauskommt. Ich lese zwar Bücher auf englisch, aber bei der Reihe traue ich mich noch nicht. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich habe die ersten 4 Bände von Patrick Melrose bereits gelesen und mir gehts wie dir! Man muss einfach weiterlesen!
Ich bin schon gespannt wie die filmische Umsetzung der Geschichte wird!
LikeGefällt 1 Person
Jaaa, ich freu mich schon so drauf 🙂 Bin erst durch den Trailer auf die Buchreihe aufmerksam geworden und jetzt schon so gespannt, wie sich Cumberbenny schlagen wird.
LikeGefällt 1 Person
QualityLand und The Graveyard Book sind definitiv auf meiner Wunschliste! Toller Lesemonat! 🙂
LikeGefällt 1 Person