Haltlose Spekulationen: Was passiert in Avengers Endgame?

IMG-PHOTO-ART-626718600.jpg

Leute, seid ihr auch so aufgeregt wie ich? Es sind nicht mal mehr zwei Wochen, bis die Avengers zum finalen Schlag in Endgame ausholen. It’s the Final Countdown! Ich weiß nicht mehr, wann ich einem Kinoereignis so dermaßen entgegengefiebert habe.

Das Ende von Avengers: Infinity War ließ viele Kinogänger sprachlos in den Kinositzen zurück – inklusive mir. Die Hälfte der Superhelden hatte sich mit einem Fingerschnipsen am Ende des Films in Luft aufgelöst. Das war nicht nur ein gewaltiger Cliffhanger, sondern auch ein fantastischer Bruch mit der Konvention des normalen Superheldenfilms. Man erwartete schließlich, dass die Helden am Ende alles richten werden und die Welt gerettet wird. Dass dieser allzu bekannte Weg in diesem Film nicht eingeschlagen wurde, war doch ein ziemlicher Schock.
Natürlich wissen wir aber alle, dass dies nicht das Ende vom Lied sein kann. Das MCU wird sicherlich nicht die Hälfte seiner Helden und Heldinnen in diesem staubigen Zustand belassen. Die kleinen Staubpartikel werden sich wieder – da bin ich mir sicher – zu richtigen Superhelden zusammenfügen. Die große Frage ist nur: Wie wird das passieren? Insbesondere, da der Bösewicht Thanos noch immer in Besitz der 6 Infinity Steine und daher nahezu allmächtig ist.

Wissen können wir das freilich noch nicht. Aber wir können spekulieren. Das ist auch genau das, was im Internet seit 12 Monaten passiert und auch das, was ich jetzt tun werde. Ich weiß, ich weiß, als erwachsener Mensch könnte man sich mit dringenderen Problemen beschäftigen. Aber das hier ist nun mal ein „Blog über gute Geschichten“. Dass Infinity War für mich eine davon war, merke ich schon daran, dass mich die Ideen dazu, wie die Geschichte wohl weitergehen könnte, manchmal aus heiterem Himmel überfallen. Die Story lässt mich einfach nicht los – ein eindeutiges Merkmal einer guten Geschichte.
In den letzten 10 Jahren hat das MCU eine Expertise darin entwickelt, wie man eine solche Geschichte erzählt und die Kinozuschauer fesselt. Jeder, der mal am Eröffnungswochenende in einem der Filme war, wird ein Lied davon singen können, dass die Stimmung im Kinosaal bei Marvel Filmen einfach unglaublich ist und man die Aufregung, Freude, Spannung und den Enthusiasmus der Fans vor und während des Films spüren kann. Also warum sich nicht die Wartezeit, bis man endlich wieder in einem solchen stimmungsvollen Kinosaal sitzen kann, ein wenig verkürzen? Wildes Spekulieren ist schließlich so ziemlich das einzige Vergnügen, das Filme mit Cliffhangern so mit sich bringen.

Bevor ich beginne: Das, was gleich folgt, sind wirklich nur Spekulationen. Ich erhebe keinen Anspruch darauf, Experte zu sein, alle Eventualitäten zu berücksichtigen, oder darauf, dass sich diese Theorien bewahrheiten oder zusammenpassen. Es sind einfach ein paar Ideen, die mir im Laufe des letzten Jahres so in den Sinn kamen. Einige davon sind offensichtlich – einige einigermaßen absurd. Los geht’s!

THEORIE 1: TONY STARKS GRÖSSTE STUNDE

There was no other way

Fangen wir mit dem Offensichtlichsten an: Tony Starks Relevanz für den Ausgang des Films. Wir erinnern uns vielleicht, dass sich Doctor Strange in Infitiny War 14.000.605 mögliche Ausgänge des Kampfes gegen Thanos angesehen hat und dass die Helden in nur einem davon, als Sieger hervorgingen.

Wenig später ist Thanos dabei, Tony Stark dem Erdboden gleichzumachen, was Doctor Strange verhindert, indem er Thanos den Time Stone aushändigt. („Spare his life and I will give you the stone!“) Der einzige Weg, Thanos zu besiegen, den Doctor Strange ja gesehen hat, beinhaltet also offenbar eine tragende Rolle für Tony Stark/Iron Man. Kurz bevor sich Doctor Strange dann selbst in Luft auflöst, sagt er noch zu Tony: „There was no other way“. Tony ist also vermutlich – weil er ja ein Genie ist – am Ende derjenige, der den Masterplan zur Wiederbelebung der zu Staub zerfallenen Hälfte der Menschheit schmiedet. Dennoch denke ich, dass der Abschied von Tony, den man in Infinity War für einen kurzen Moment befürchtete, nur aufgeschoben war. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Endgame für Iron Man, passend zum Titel des Films, der letzte Auftritt sein wird. Ich würde sogar mein Geld darauf verwetten, dass Tony am Ende stirbt. Und zwar in einem heroischen Akt, der seine Entwicklung vom egozentrischen Arschloch zum selbstlosen Helden abschließt. Wie das aussehen könnte? Vielleicht so:

THEORIE 2: DER TAUSCH

Das Ende von Steve Rogers und Tony Stark durch heroische Selbstopferung

Das ist ein Gedanke, der mir neulich unter der Dusche kam, und je länger ich darüber nachdachte, desto mehr Sinn ergab er: Was, wenn die zu Staub zerfallenen Helden wieder zurückgeholt werden, indem andere ihren Platz einnehmen?
Das macht insofern Sinn, da für viele der zu Staub zerfallenen Helden Fortsetzungen angekündigt wurden. Bereits feststehend oder zumindest extrem wahrscheinlich, weil bereits Verträge mit Regisseuren, Schauspielern und Autoren bestehen oder wir sogar Trailer gesehen haben, sind Sequels für Black Panther (Staub), Doctor Strange (Staub), Spider-Man (Staub) und die Guardians of The Galaxy (zum Großteil Staub bzw. tot, der einzige „Überlebende ist Rocket Raccoon). Diese Filme könnten natürlich theoretisch alle in der Vergangenheit, also vor Thanos‘ Snap spielen, aber ich bezweifle das sehr stark. Wohingegen es keine angekündigten Fortsetzungen für Iron Man, Thor und Captain America gibt und Chris Evans (Captain America) bereits bestätigt hat, dass für ihn die Reise im MCU beendet ist. Von den anderen „Original“-Avengers wissen wir nur, dass ihre Verträge offiziell ebenfalls nach Endgame enden. Wobei Verträge grundsätzlich auch später verlängert oder neu geschlossen werden könnten. Aber es deutet alles in die Richtung „Ende der Avengers“.
Ich stelle mir das heroische Finale in etwa so vor, dass es irgendeine geheimnisvolle Macht im Universum gibt, die für jede Wiederbelebung (oder Wiederzusammenführung von Staubpartikelchen) ein Opfer fordert. Auge um Auge oder in diesem Fall: Superheld um Superheld. Wer bei einem solchen Swap die Rollen tauschen würde, ist natürlich ungewiss, aber einige Paarungen bieten sich an: Captain America tauscht mit dem Winter Soldier, seinem besten Freund Bucky Barnes (das ergibt auch Sinn, weil der Winter Soldier auch in den Comics anstelle von Steve Rogers zu Captain America wird) und Tony Stark opfert sich für Spider-Man (damit wir auch alle nochmal an die „Mr. Stark I don’t feel so good“ Szene erinnert werden). Nicht, dass mir der Gedanke an den Abschied von den beiden Leads der ersten Phasen des MCU in irgendeiner Form Freude bereiten würde. Nein, ich werde sicherlich ein, zwei(hundert) Tränen vergießen. Aber das Ableben beider Charaktere (und vermutlich auch der anderen Avengers aus Phase 1) scheint mir unausweichlich zu sein. Schon allein der Titel des Films, Avengers: Endgame, deutet ja darauf hin. Wir haben in den Trailern zu Endgame außerdem mehrfach den Satz: „Whatever it takes“ gehört, ebenso wie „Part of the journey is the end“. Das weist auf ein drastisches, dramatisches, vermutlich sehr trauriges Ende der Ära der Avengers hin.  So sagte Produzent Kevin Feige das MCU betreffend auch: “There will be two distinct periods. Everything before Avengers 4 and everything after“.

Die alten Hasen  – die komischerweise alle den „Snap“ überlebt haben – räumen also vermutlich das Feld für die jungen bzw. neueren Helden. Dieser Abschied von den Avengers wird natürlich nicht einfach. Immerhin haben wir sie nun 10 Jahre begleitet. Aber: Das MCU kann nicht stehenbleiben und muss sich weiterentwickeln. Das bedeutet eben auch, dass Raum für neue Helden und Geschichten geschaffen werden muss. Die Geschichten von Iron Man, Thor, Cap und Co. sind einfach irgendwann zu Ende erzählt und es wird Zeit für etwas Neues. So wie die Planung aussieht, wird das MCU zukünftig um einiges diverser sein. So scheint einer der geplanten Superhelden der nächsten Phase Shang-Chi zu sein, ein Superheld asiatisch-amerikanischer Herkunft und gerüchteweise werden uns The Eternals den ersten homosexuellen Superhelden auf der Kinoleinwand zeigen. Wir können uns also vermutlich darauf freuen, dass das MCU nach Endgame das fortsetzt, was Black Panther und Captain Marvel bereits begonnen haben: Dem Publikum zu zeigen, dass man kein weißer, heterosexueller Mann sein muss, um die Welt zu retten. Ein Ausblick, der den Abschied von Tony, Steve und Co. hoffentlich erträglicher machen wird.

THEORIE 3: Zeitreisen (Whibbly Whobbly Timey Whimey)

To Infinity and Beyond

Dass Zeitreisen eine Rolle bei der Auflösung des Plots spielen werden, halte ich aus mehreren Gründen für sehr wahrscheinlich. Erstens aus dem offensichtlichen Grund, dass Zeitreisen im MCU auf diversen Wegen eben möglich sind und man sie deshalb vermutlich auch nutzen wird. Zeitreisen, obwohl sie natürlich immer etwas gefährlich sind, weil sie meistens Plot-Holes verursachen, sind ein extrem unterhaltsames Element und sorgen auch meistens für einen ziemlichen „Mind-Fuck“ – was vermutlich genau der Effekt ist, auf den man bei einem solchen Finale abzielt. (Eine kleine Betrachtung zu Zeitreisen und ihren Tücken habe ich HIER mal verfasst).
Wie das Reisen durch die Zeit vonstattengehen wird, ist natürlich vollkommen offen. Der Time-Stone, den Doctor Strange Thanos überließ, könnte dafür ausschlaggebend sein. Zum Beispiel könnte Doctor Strange den Stein vor der Übergabe in irgendeiner Form manipuliert haben. Beispielsweise so, dass bei Verwendung nur eine Zeitschleife oder irgendein Zeitvakuum oder eine Zeitblase entsteht, die man nun aufbrechen kann, sodass alle Taten, die mit Hilfe des Steins bewerkstelligt wurden, wieder rauspurzeln oder rückgängig gemacht werden.
Viel wahrscheinlicher ist es aber, dass das Quantum Realm, das wir aus Ant-Man kennen, eine Rolle spielen wird. Der wichtigste Hinweis darauf sind die neuen Anzüge, die die Avengers im Trailer tragen. Die Betitelung einiger lizensierter Merchandise Artikel, die diesen Kostümen nachempfunden sind, bestätigt, dass es sich hierbei Quantum Realm Anzüge handelt. Das Quantum Realm ist eine subatomare Dimension, in der die Gesetze von Zeit und Raum anderen Regeln folgen als in unserer. Es wird in Ant-Man and the Wasp außerdem gesagt, dass es innerhalb des Quantum Realms „Time-Vortexes“ (also Zeitwirbel) gibt – und damit durchaus Möglichkeiten, in eine andere Zeit zu reisen.

Apropos – wo wir grad bei Merchandise waren. Fanartikel liefern auch noch einen weiteren sehr eindeutigen Hinweis darauf, dass Zeitreisen Bestandteil von Endgame sein werden:

Dieses Shirt zeigt uns die Schauplätze der „Avengers Endgame Tour“. Darunter sind ausschließlich Orte, die wir im Verlauf der bisherigen MCU Filme bereits besucht haben. Zum Beispiel Stuttgart (Avengers 1) und Calcutta (The Incredible Hulk) oder Sokovia (Age of Ultron) und Edinburgh (Infinity War). Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass wir irgendetwas in Richtung Whibbly-whobbly-Zeitreisen erwarten können. Das finde ich gut, ich liebe Zeitreisen!

Also, um mal meine Hauptideen zusammenzufassen: Tony Stark schmiedet einen Masterplan. Die Ära „Avengers“ wird in diesem Film für beendet erklärt. Die Avengers – insbesondere Tony und Cap erbringen in ihrem letzten Akt ein selbstlose Opfer und tauschen mit jemandem, der momentan Staub ist, die Rollen. Außerdem werden Zeitreisen und das Quantum Realm eine Rolle spielen. So weit, so gut. Aber einen hab‘ ich noch:

Bonus-Theorie: DOCTOR STRANGES HAARE!

What kind of magic is this?

Okay, okay, ich weiß es ist irgendwie absurd – und erwähne das jetzt eigentlich nur für einen Bonuspunkt im Endgame Spekulations Bingo: In Infinity War stimmt irgendwas mit Doctor Stranges Haaren nicht! Es gibt eine kleine Haarsträhne, die immer im Wind zu wehen scheint, auch wenn gar kein Wind weht und auch wenn die Haare von niemand anderem sich bewegen. Wenn ihr mir nicht glaubt: Guckt euch nochmal Infinity War an und achtet Doctor Stranges Haare (und nicht nur darauf, wie gut sie aussehen)! Es gibt sogar einen kleinen Dialog, der ganz kurz die Aufmerksamkeit darauf lenkt:
„Say, Doc, you wouldn’t happen to be moving your hair, would you?“
„Not at the moment, no.“

Oh man, ihr haltet mich bestimmt für durchgeknallt – Doctor Stranges Haare können doch wohl unmöglich etwas mit dem Plot zu tun haben! Aber ich frage: Warum macht diese Haarsträhne das? Sie tut es nicht im Doctor Strange Film und auch nicht in Thor: Ragnarok – ich habe extra nachgeguckt! Was für eine Zauberei ist das also? Warum sollte man ein solches Detail einbauen – und zwar durch einen ganzen Film hindurch – wenn es keine Bewandtnis hat? Um Leute wie mich in den Wahnsinn zu treiben? Zeigt diese Strähne vielleicht an, wenn wir uns in einer anderen Dimension oder in einer anderen Zeitlinie befinden? Oder ist das Doctor Stranges magische Achtung-das-ist-alles-nicht-real-Anzeige-Strähne? Sind vielleicht alle Ereignisse, die wir gesehen haben, nur Teil einer Simulation, in der gezeigt wird, was passiert, wenn Thanos seinen Plan in die Tat umsetzt? Oder sitzt Doctor Strange die ganze Zeit ein, mittels Quantum Realm Technik geschrumpfter, Avenger im Haar?!
Sollte sich einer von diesen Die-Zuschauer-wurden-die ganze-Zeit-an-der-Nase-herumgeführt-Tricks bewahrheiten, dann wird Doctor Stranges zitternde Haarsträhne auf der Stirn eines der Details sein, an denen wir das retrospektiv hätten bemerken müssen! MARK MY WORDS!

Okay, tief durchatmen. Ihr merkt, die Spannung macht mich langsam ziemlich fertig. Bevor wir uns jetzt in noch absurdere Gefilde begeben, schließe ich daher meine Mutmaßungen an dieser Stelle ab und frage lieber euch: Was meint ihr, was in Avengers: Endgame passiert? Lasst uns ein bisschen spekulieren! (Und seid ihr auch schon so hibbelig wie ich?)


Artikelbild: erick romansyah auf Pixabay, Nachbearbeitung mit ‚Deep Art Effects‘

There are 9 comments

  1. ainu89

    Ich kann deinen Beitrag zwar erst fertig lesen, wenn ich Endgame gesehen hab weil ich jegliche Spekulationen meide (auch die ganz haltlosen 😉) aber ich kann dir sagen, es geht mir wie dir…ich kann dir auch nicht sagen, wann ich das letzte Mal soooo gehypt war auf einen Kinofilm😁!

    Gefällt 1 Person

    1. Karo

      Hahahaha 😁 Ich kann total verstehen, dass man Spekulationen meidet, aber ich kann immer nicht an mich halten und ein Jahr Wartezeit ist echt hart. Dafür sind sich bei der Aufregung alle einig. Ich bin so so SO gespannt auf diesen Film! Hast du schon Tickets reserviert? 😊

      Like

      1. ainu89

        Ja, das Jahr war wirklich ganz schön hart…aber nachdem ich bis jetzt durchgehalten hab und mir nix dazu gelesen hab, keine Interviews geschaut hab und auch alles andere außer des ersten Trailers gemieden hab, werd ich die letzten Tage jetzt auch noch schaffen 💪😂!
        Jap, ich geh mit einer Freundin am 23. in die Mitternachtspremiere😁! Hast du deine Tickets schon?

        Gefällt 1 Person

      2. Karo

        Boah, echt krass – nicht mal Interviews! Dabei kann man Youtube kaum öffnen ohne eins zu sehen – gerade jetzt, wo die Press Tour läuft. Toi, toi, toi, dass du es weiterhin schaffst!
        Ich geh am 26. Nur noch 10 Tage – whohoooooo!

        Like

      3. ainu89

        Ja, war echt hart, vor allem dir letzten Tage war ich fast gar nicht auf Youtube 😅! Eine Freundin hat mich heut auch davor gewarnt meine üblichen Foren usw im Netz zu nutzen weil angeblich irgendein derber Leak online gegangen ist 😮!
        Aber irgendwie werd ich die nächste Woche schon überstehen…und wenn ich völlige Internet-Abstinenz betreiben muss💪😂!

        Like

  2. ninakol.

    Oh Du sprichst mir aus dem Herzen! Wir machen gerade Osterferien Urlaub und suchen schon ein Kino in der Umgebung, was sich als gar nicht so leicht herausstellt! Waaahhh!
    Deine ersten Theorien kannte ich schon mehr oder weniger auch in einander verwoben und schon als wir das Kino verließen, total geflashed, munterte ich meine Söhne mit der Theorie rund um den Stein von Dr Strange und seiner Äußerung auf. Aber sein Haar!? Das war mir entgangen, trotz mehrmaligem Ansehen. Aber ich werde beim Abschied oder Abschluss bestimmt jammern… Auch wenn grossartig neue Projekte angekündigt sind, werde ich den alten hinterher trauern.
    Aber jetzt Druck uns Mal die Daumen, dass wir überhaupt die Möglichkeit bekommen, sofort rein zu gehen… Sonst halt erst am Wochenende… Sehr wer spoilert!
    Liebe Grüße
    Nina

    Gefällt 1 Person

    1. Karo

      Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen – auch dass niemand spoilert 😁 Ein bisschen (oder vermutlich ein bisschen mehr) werde ich auch trauern, wenn wir uns tatsächlich von Tony und Co. verabschieden müssen. Es ist das Ende einer Ära! Viel Spaß euch auf jeden Fall noch im Urlaub (und hoffentlich bei den Avengers!) 😊

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..