Adventskalender | 7. Dezember: Schon wieder Scrooge(d)!

Hallo Adventsfreunde! Ihr kennt das Spiel: ein neuer Tag, eine neue Weihnachtsgeschichte im Adventskalender. Hinter Türchen Nummer 7 steckt eine moderne Version von „A Christmas Carol“ – und da wir gestern schon über Charles Dickens Weihnachtsgeschichte sprachen, wird es heute kurz und bündig.

christmas-frame-3872321_1280

Scrooged
Die Geister, die ich rief
(1988)

christmas-frame-3872321_1280

Es gibt ja mittlerweile unzählige Verfilmungen von Dickens‘ Weihnachtsklassiker. Gefühlt kommt alle paar Jahre eine hinzu. Scrooged steht jedoch für viele ganz oben auf dieser langen Liste. Ob es nun wirklich die beste Verfilmung von A Christmas Carol ist, ist natürlich Geschmackssache, in meinen Augen ist es aber definitiv die coolste.

Der Film von Regisseur Richard Donner modernisiert Dickens‘ Geschichte und versetzt die Handlung in die 1980er Jahre. Aus Ebenezer Scrooge wird hier Frank Cross, ein skrupelloser Fernsehproduzent. In der Hauptrolle der wunderbare Bill Murray, der in diesem Film seine Paraderolle spielt: Ein fieses, aber witziges, Arschloch, das am Ende lernt, ein guter Mensch zu sein (wie zum Beispiel ja auch später in Und täglich grüßt das Murmeltier). Scrooged war Murrays Kino-Comeback. Nach Ghostbusters und der medialen Aufmerksamkeit, die der Film auf sich gezogen hatte, hatte er sich überwältigt gefühlt und sich eine Auszeit genommen. Scrooged war sein erster Filmauftritt nach 4 Jahren Pause. Das allein lockte schon unzählige Besucher in die Kinos.
Obwohl der Film bei seiner Veröffentlichung 1988 eher durchwachsene Kritiken bekam, hat er mittlerweile einen gewissen Kultstatus erreicht und ist einer der meistgeliebten und meistgesehenen Weihnachtsfilme überhaupt. Der Riege der Fans schließe ich mich persönlich an, denn Die Geister, die ich rief MUSS zur Weihnachtszeit einfach sein. (Der deutsche Titel geht übrigens auf eine Zeile aus Goethes Zauberlehrling zurück: „Die ich rief, die Geister / Werd ich nun nicht los“. Sie wird häufig als „Die Geister, die ich rief“ fehlzitiert.)

holly-2914530_1280

Von der besinnlichen Lesesessel-Atmosphäre von A Christmas Carol ist anfangs wenig zu spüren in Scrooged. Die Figuren sind exzentrisch und schrill, wirken teilweise fast schon karikaturhaft – beginnend beim ständig schreienden Frank Cross, über den absolut durchgeknallten, taxifahrenden Geist der Vergangenen Weihnacht (David Johansen), bis zur toasterschwingenden und liebenswert gewalttätigen Fee aka Geist der diesjährigen Weihnacht (Carol Kane). Der Film ist laut, abgedreht und witzig – er lebt vor allem von schwarzem Humor und Sarkasmus.

Es ist eine wilde Wahnsinnsfahrt, auf die Scrooged uns hier einlädt. Aber am Ende kriegt der Film eben doch noch die Kurve zur Besinnlichkeit und versetzt den Zuschauer in dieselbe Weihnachtsstimmung wie Dickens‘ Original‘.
Ja klar, der Film ist streckenweise kitschig und manchmal auch ziemlich albern. Aber wenn es eine Zeit im Jahr gibt, in der man damit ungeschoren davonkommt, dann doch wohl die Weihnachtszeit. Und wer beim großen Finale dieses Films nicht ein paar Tränen vergießt oder sich zumindest zu einem breiten Grinsen hinreißen lässt, der werfe den ersten Lebkuchen.

holly-2914530_1280

Wer nochmal in diese Geschichte eintauchen und der 80er Nostalgie frönen möchte, hat heute Abend die perfekte Gelegenheit: SAT1 zeigt Die Geister, die ich rief um 22.20 Uhr im Free-TV. Viel Spaß und bis morgen!

<< Türchen 6Türchen 8 >>

There are 8 comments

  1. nina. aka wippsteerts

    Ja, ich pflichte Dir bei, einer der ( schrillsten) coolsten Weihnachtsfilme. Noch schräger geht für mich nur ein gewisser Tim Burton Tim, aber es würde mich wundern, wenn nicht hinter einem Türchen bei Dir noch Nightmare before Christmas stecken würde. 😁
    Liebe Grüße
    Nina

    Gefällt 2 Personen

    1. Karo

      Oh ja, Nightmare before Christmas ist auch ziemlich schräg! Aaaaber, hier im Kalender wird der nicht auftauchen. Irgendwie hab ich ihn bei der Planung übersehen. Ich hab ja am Anfang gedacht, es wär schwer, 24 Geschichten zu finden. Aber es gibt echt sooo viele unterschiedliche. Wahnsinn!

      Like

  2. LeseWelle

    Hallo,
    ich sammel momentan Weihnachtsfilme, die ich unbedingt nochmal sehen muss. 😉
    Scrooged habe ich auch ewig nicht mehr gesehen und muss den auch für dieses Jahr nochmal auf meine Zu-Sehen-Liste setzen. Wenn du so weitermachst, verbringe ich die Adventszeit vor dem Fernseher. 😉
    Liebe Grüße
    Diana

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..